Fotos: Pixabay
Nach Ende der internationalen Gartenschau ist dieses Gelände für die
Öffentlichkeit geöffnet. Erleben Sie ein wunderschön gestaltetes Areal
im Herzen Wilhelmsburgs mit lauschigen Orten zum Verweilen am
Wasser, viel Platz zum Spazierengehen und Raum zum Toben für die
Kinder auf den toll ausgestalteten Spielplätzen.
Fotos: Pixabay
Das Museum der Illusionen ist für alle, egal welchen Alters. Es ist ein einzig-
artiges Museum, um neue Erfahrungen zu machen und Spaß mit allen zu haben.
Motto: Täusche Deine Augen und unterhalte Dein Gehirn!
Ablauf: Treffen am Freitag, den 02.06.23 um 8 Uhr beim Bahnhof BRV.
Abfahrt: 8.26 Uhr Ankunft HH-Wilhelmburg 9.45 Uhr ==> Inselpark 2 Std.
Mittagessen in Kantine ==> ca. 13 Uhr mit der S 3 nach HH-Hbf
12 Minuten Fußweg zum Museum in der Lilientraße ==> 1 Stunde Rundgang
Rückfahrt ab Hbf ca. 14.48 Uhr bis Buxtehude a) Cafe-Pause oder b) direkte
Weiterfahrt Ankunft BRV a) 16.30 Uhr oder b) 17.30 Uhr
Kosten: Museum 12 €, Bahnticket ca.15 € + Mittagessen
Rummikup Club
Unter diesem Namen läuft eine lebhafte und charmante Kartenspielgruppe. Die Mädels kannten
sich vor Jahren noch nicht und haben sich über das gemeinsame Kartenspiel kennen und schätzen gelernt. Ihre starke Präsenz auch in der Krisenzeit hat dafür gesorgt, dass der
regelmäßige Treff am Mittwoch weiter ging. Wir Organisatoren holen bei ihnen gerne Ideen
und Ratschläge ein. Fotos: Pixabay
Gerne würden wir wieder eine zweite Gruppe für Gesellschaftsspiele gründen.
4 - 5 Leute waren schon mehrmals da mit eigenen Spielen. Das Vorbild der
oben genannten Gruppe sollte uns anspornen zum Treff am Mittwoch zu kommen.
Fotos: Pixabay
Neu: Stammtisch für Fotofreunde (Restart demnächst bei mehr Anmeldungen um 18 Uhr im "Alt Bremervörde") Bitte werben!
Foto: pixabay
Dieser lockere Austausch (alle 14 Tage) bietet besonders für Neu-Einsteiger wichtige
Tricks und Kniffe für dieses schöne Hobby. Bei unterschiedlichen Unternehmungen
lassen sich die praktischen Umsetzungen verfeinern. Bei Allem steht der Spaß im
Vordergrund. Einfach hingehen!!! Mit der neuen Uhrzeit haben auch Berufstätige
die Möglichkeit, dieser informativen und geselligen Runde beizutreten.
Bild von Brigitte Werner auf pixabay Foto: pixabay
In lockerer Runde seine Plattdeutsch-Kenntnisse auffrischen kommt gut an. Jeder, der will, bringt sich mit Geschichten, Witzen
usw. ein.
Ungeübte sind ebenso herzlich willkommen.
Die ersten Spielrunden sind positiv gelaufen. Eine WhattsApp-Gruppe ist
eingerichtet worden, damit klar wird wie viele Spieler zum Treffen erscheinen.
Interessenten können in dieser Gruppe anmelden über Günter Ehlers
04761 5433. Man kann dann einfach signalisieren, ob man dabei ist beim
nächsten Termin. Die Smartphone-Nummer wird an Maren Staub weiter-
geleitet, die die Gruppe führt.
Dieses gesellige Spiel hat viele Anhänger. Mit neuen Teilnehmern in der
WhattsApp-Gruppe könnte der Spielbetrieb laufen auch für solche, die nur
ab und zu können. Bitte schaut mal vorbei. Es lohnt sich!
Foto: Hillrich Müller
Foto: Pixabay
Der Spaß am Spiel und der freundschaftliche Klönschnack stehen im Vordergrund
bei dieser Gruppe. Schon seit 6 Jahren kennen und schätzen wir uns. Werner
und Günter spielen je nach Bedarf mit. So kommen immer 1 - 2 Tische zusammen.
Neue Teilnehmer sind in dieser lockeren Gruppe willkommen.
Foto: Pixabay
Auf der Homepage gibt es ein Anmeldeformular. Ansonsten wende dich an folgende Initiatoren:
Günter Ehlers 04761 5433 Mail 📪 gehlers53@gmail.com
Werner Wendt 0152 33 81 51 90 Mail 📪 ever333@gmx.de
Aktiv-Treff Bremervörde
Anregungen für 2023
1)
Besuch des Insel-Parks in Hamburg-Wilhelmsburg und Beatles-
Museums oder Museum der Illusionen.
2) Besuch des
Logistik-Zentrums von Bünting oder Edeka mit
Abstecher nach Oldenburg
3) Stade: Bäckerei Heiderich (Slow Baking) + Altstadtführung
4) Werkstour: Nordmilch (DMK)
in Zeven
5) Torfkahn-Tour auf der Hamme ab Worpswede
6) Theater "Alte Molkerei" in Worpswede + "Neu Helgoland"
7) Grillabend mit
Unterhaltungsprogramm aus unserer Mitte
z. B. Musik, Humor (in Platt usw. ), Quiz, ...
8) Tag der offenen Tür bei DOW in Stade???
9) Meyer-Werft, Papenburg
10) Garten „Mooriemen“ in Elsflet + U-Bootbunker Farge
11) Besuch NDR-Fernsehstudios Hannover o.Hamburg
12) Mit dem Schiff nach
Helgoland
13) Kunsthalle Bremen oder Kunstausstellung in Hamburg
14) Kabarett oder Musik im
Cultimo
15) Kreisarchiv Bremervörde
16) Vörde – Druck, Bremervörde
17) Museum der Illusionen in
Hamburg
18) Loki Schmidt Botanischer Garten
19) Mit der Barkasse auf der Bille und ihren Kanälen in Hamburg